<< | April | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | heute | morgen | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | >> |
SINGLE SIZE
Kurzfilme im April
01.04. – 09.04.2018
BIG BAG
Daniel Greaves
Großbritannien 2016
1:55 min
10.04. – 27.04.2018
I'M SORRY I'M PATHETIC
Nari Jang
Südkorea 2017
1:58 min
vor jedem Hauptfilm (ausgenommen Sonderveranstaltungen)
SINGLE SIZE
Kurzfilme im Mai
01.05. – 16.05.2018
SPIRIT MOUNTAIN
KiiN aka Kirsten Carina Geißer & Ines Christine Geißer
BRD 2016
1:00 min
17.04. – 31.05.2018
LONELY RIDER
Daniel von Bothmer
BRD 2017
3:34 min
vor jedem Hauptfilm (ausgenommen Sonderveranstaltungen)
Die Cinémathèque Leipzig zeigt & projiziert alle Filme im Original mit Untertiteln (soweit möglich).
All films at Cinémathèque Leipzig are shown in Original Version with subtitles (if possible).
SAVE THE DATE
2cl Sommerkino auf Conne Island
30.06. – 02.09.2018 | more infos here
Großbritannien
2014, OmU, 120 min,
Regie:
Matthew Warchus
mit
Bill Nighy,
Imelda Staunton,
Dominic West
Format:DCP
Auf diese Art der Unterstützung hätten die streikenden Minenarbeiter in Großbritannien 1984 eigentlich lieber verzichtet, doch seine Verbündeten kann man sich nicht immer aussuchen. Da die Schwulen- und Lesbenszene ebenso unter der reaktionären Politik Margaret Thatchers und der polizeilichen Willkür zu leiden hat, beschließt eine Londoner Aktivistengruppe, sich mit den Arbeitern zu solidarisieren und Spenden zu sammeln. Als sie das Geld schließlich persönlich in einem verschlafenen walisischen Dorf überbringen, prallen zwei Welten aufeinander. Doch die Gegensätze sind nicht so unüberbrückbar, wie es zunächst scheint – und schon bald stellt sich echtes Disco-Feeling bei den hüftsteifen Waliser*innen ein. Es ist der Beginn einer außergewöhnlichen Freundschaft mit bis heute historischen Folgen.
Im Anschluss diskutieren wir mir Prof. Robert Ehrlich und Kuku Schrapnell.
Prof. Robert Ehrlich ist Rektor der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin und ehemaliger Rektor der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig. Geboren 1965 in Belfast, in den 80er Jahren in London politisch aktiv gegen die Repressalien der Thatcher-Zeit steht er nach dem Film als Zeitzeuge für Fragen zur Verfügung.
Kuku Schrapnell ist Langzeitstudentin und Bewegungstunte. Zwischen Seminaren und Make-Up-Meetings bleibt aber noch genug Platz für politisches Engagement. Vom Emanzipatorischen Block des CSD bis zur Weltrevolution, ihre Finger hinterlassen überall bunte Spuren – ihr Engagement ist ihr wichtiger, als den Nagellack austrocknen zu lassen.
Eintritt: 3 EUR
Der IDAHIT* ist ein Projekt des RosaLinde Leipzig e.V. mit finanzieller Unterstützung des Referats für Gleichstellung und Lebensweisenpolitik des Studierendenrates der Universität Leipzig.
Der RosaLinde Leipzig e.V. zeigt PRIDE anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo-, Inter- und Transfeindlichkeit (IDAHIT*) am 17. Mai 2018. Der Tag erinnert an den 17.05.1990, das Datum an dem Homosexualität aus dem Krankheitskatalog der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gestrichen wurde. Zu diesem Anlass wird am Donnerstag, 17. Mai, 16.00 Uhr eine Demonstration durch die Leipziger Innenstadt stattfinden.
Weitere Informationen zu Pride