<< | Dezember | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | heute | morgen | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | >> |
Wir haben jetzt eine zweite Veranstaltungsstätte!
MUSIC IN MOTION
Kurzfilm im Dezember
Lake Monster
Hiné Mizushima
2018
3:15 min
vor jedem Hauptfilm (ausgenommen Sonderveranstaltungen)
ISR/Fr
2016, Drama, 103 min,
Regie:
Mayasaloun Hamoud
mit
Mouna Hawa,
Sana Jammelieh,
Shaden Kanboura,
Mahmoud Shalaby,
Henry Andrawes
Sprache: Arabisch,Hebräisch mit englischen Untertiteln
Language: Arabic,Hebrew with english subtitles
+++English version below+++
Die Palästinenserinnen Laila, Salma und Noor leben zusammen in einer WG in Tel Aviv. Trotz ihrer Unterschiede solidarisieren sich die drei Frauen in ihrem Streben nach Freiheit und Selbstbestimmung. Vor dem Hintergrund tradierter Wertevorstellungen in ihren Familien, sozialer Kontrolle und Vorurteilen in der jüdischen Gesellschaft suchen sie gemeinsam nach ihrem eigenen Weg im Leben zwischen zwei Welten.
Während Maysaloun Hamouds tabubrechender Debütfilm in seinem Herkunftsland Israel von Zensur betroffen ist, gewann er international bereits 14 Preise. Auf ebenso unbeschwerte wie ernsthafte Weise zeichnet die Filmemacherin ein aufschlussreiches Portrait sozialer Veränderungen in einer Gesellschaft, die vordergründig von traditionellen, männlichen Strukturen geprägt ist, in deren Schatten sich jedoch freie, ungehorsame, verliebte Frauen selbstbestimmte Lebenswege erkämpfen. Kate Gößmann
Im Anschluss: Gesprächsrunde mit Omar Kamil (Universität Erfurt) zur Situation in Israel nach den Wahlen.
In Kooperation mit dem Zentrum für Europäische und Orientalische Kultur (ZEOK) e.V., im Rahmen der interCultura 2019
Director Maysaloun Hamoud debut film focuses on the everyday life of three young open-minded Palestine women trying to break free from patriarchal family structures.
There will be a discussion after the movie.